Zum Inhalt springen

Tech­nik

    Die­ser Bei­trag ist eher et­was für IT-Nerds. Es geht hier um The­men rund um Wor­d­Press, GPX, Maps, ko­moot…

    De­sign The­me “Neve”

    Ich nut­ze das The­me Neve sehr ger­ne.

    Plugin “Leaf­let Map

    Das Plugin Leaf­let Map zeigt Punk­te und Krei­se auf ei­ner Open­Street­Map (OSM) an. Um un­ter­halb der Kar­te ei­nen grö­ße­ren Ab­stand zu zei­gen, muss ein­fach fol­gen­der CSS-Code ein­ge­tra­gen wer­den:

    .leaflet-container {margin-bottom:20px;}

    Plugin “WP GPX Maps”

    Das Plugin WP GPX Maps dient zur An­zei­ge von GPX-Tracks.

    .ht­ac­cess

    Wenn mit dem Plugin WP GPX Maps die An­zei­ge von von gpx-Da­tei­en nicht klappt und im Brow­ser fol­gen­des an­ge­zeigt wird “This xml file does not ap­pe­ar to have any style in­for­ma­ti­on as­so­cia­ted with it”, dann fehlt in der ver­steck­ten Apa­che-Steu­er­da­tei (.ht­ac­cess) ein klei­ner aber fei­ner Ein­trag:

    AddType application/gpx+xml .gpx

    Nun weiß der Apa­che-Web­ser­ver auch, wie er mit dem Da­tei­typ “gpx” um­ge­hen soll.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert