Gehen ist die natürlichste Fortbewegung des Menschen. Wir brauchen beim Gehen also kaum Hilfsmittel. Kleidung und Schuhe genügen und schon kann es los gehen. Meine Ausrüstung für längere Wanderungen:
- Unterwäsche, die nicht zwischen den Beinen scheuert
- Unterhemd und T-Shirt aus Merinowolle
- Wanderhose und Oberteile aus Funktionsstoff
- Creme mit Hirschtalg, damit die Füße geschmeidig bleiben
- Wandersocken aus Merinowolle
- Bequeme Wanderschuhe, z.B. von Lowa, Modell Renegade GTX Mid
- Atmungsaktive Jacke und Mütze
- Rucksack mit Regenhaube
- Verbandsmaterial, Pflaster, Wundcreme
- Stoß- und wasserfestes Smartphone mit Navi-Software
- Fernrohr, Taschenmesser, Sitzpolster
- Trinkwasser und gesunde Snacks sowie Müsli- und Obstriegel
Schneidet eure Fußnägel kurz und entschärft die Kanten mit der Nagelfeile. Cremt eure Fuße kräftig mit Hirschtalgcreme ein und tragt immer schön dicke Strümpfe aus Merinowolle. Ich nutze “einfache” Strümpfe mit einem Anteil von 85% Merinowolle für ~10 € pro Paar.
Nehmt insgesamt möglichst wenig mit, aber achtet auf genügend Wasser und einen kleinen Snack. Ich fülle gerne die leichten 0,5 l PET-Flaschen mit Leitungswasser auf. Drei bis vier Flaschen sind vollkommend ausreichend.