Zum Inhalt springen

An­fahrt:

Start: Bahn­hof Rhei­ne
Bahn: RE60 oder RB61
Ca.16 Mi­nu­ten ab Ib­ben­bü­ren

Info:

Ziel: Un­te­rer Markt, Ib­ben­bü­ren
Stre­cke: 51 km
Ge­plant: Sams­tag, 25.10.2025

Be­schrei­bung

Die­ser “DIY Me­gamarsch” folgt haupt­säch­lich dem eu­ro­päi­schen Fern­wan­der­weg E11. Der E11 ist ins­ge­samt 4.610 Ki­lo­me­ter lang und führt von Sche­ven­in­gen nach Tal­linn. Der E11 führt auch durch Rhei­ne, Drei­er­wal­de, Hops­ten, Stein­beck und über dem Di­cken­berg. Zwi­schen Rhei­ne und Di­cken­berg ent­spricht der E11 auch dem Töd­den­weg (T).

Als Ein­stieg eig­net sich der Bahn­hof Rhei­ne. Die­se Hal­te­stel­le ist mit dem Zug nur 16 Mi­nu­ten von Ib­ben­bü­ren ent­fernt. Wenn man um 06:30 Uhr in Ib­ben­bü­ren los­fährt, kann man in um 06:46 Uhr in Rhei­ne star­ten.

Ich habe die of­fi­zi­el­le Stre­cke hier und da ein we­nig ver­kürzt, da­mit wir bei ~50 km blei­ben. Wir ver­las­sen den E11 auf dem Di­cken­berg und ge­hen über Wege und Ne­ben­stra­ßen zu­rück nach Ib­ben­bü­ren.

Bei ei­ner Durch­schnitts­ge­schwin­dig­keit von 5 km/h be­nö­tigt man 10 Stun­den zzgl. Pau­sen­zei­ten. Man soll­te häu­fi­ge kur­ze, an­statt we­ni­ge lan­ge Pau­sen ma­chen, da­mit man nicht aus­kühlt und die Mus­keln nicht trä­ge wer­den. Ich pla­ne jede Stun­de eine Pau­se von 10 Mi­nu­ten ein und kom­me so ins­ge­samt auf 9x10min = 1,5 Stun­den. Wir kom­men ge­gen 18:30 Uhr in Ib­ben­bü­ren an und sind dann ver­mut­lich fix und fer­tig.

Kar­te

Down­load file: 51-km-Rheine-E11.gpx

Be­richt

Folgt…

Ein­kau­fen

51 km sind viel, da­her soll­te man ge­nü­gend Ge­trän­ke und Nah­rung ein­pla­nen. Aber ge­ra­de die Ge­trän­ke wie­gen viel. Die ge­plan­te Stre­cke er­laubt je­doch ein pro­blem­lo­ses “nach­tan­ken”:

  • 1,0 km (K&K, Rhei­ne)
  • 9,5 km (Ede­ka, Drei­er­wal­de)
  • 18,5 km (Land­ho­tel Os­ten­wal­der)
  • 25 km (Jibi, Hops­ten)
  • 36,5 km* (Goe­cke, Stein­beck)

Sonn­tags oder an Fei­er­ta­gen sind die Ge­schäf­te zu. (*) Goe­cke in Stein­beck so­wie ein paar Ca­fés oder Bä­cke­rei­en ha­ben auch sonn­tags ge­öff­net.

Aus­rüs­tung

Je­der von euch hat si­cher­lich ei­ge­ne Er­fah­run­gen auf lan­gen Wan­de­run­gen ge­macht. Da­her kann ich nur ein paar An­re­gun­gen ge­ben:

  • En­er­gie­spen­der mit vie­len Ka­lo­rien. Laut Ka­lo­rien-Rech­ner be­nö­ti­ge man für die­se Wan­de­rung ca. 3.800 kcal. Ich mi­sche ge­schnit­te­ne Dat­teln, Ba­na­nen, Ha­fer­flo­cken und Ha­fer­drink mit ei­ner Pri­se Salz.
  • Ein paar Bio-En­er­gie­rie­gel von Rewe
  • Ab­ge­tropf­te Cor­ni­chons oder Gur­ken für den an­de­ren Ge­schmack
  • Iso­to­ni­scher Durst­lö­scher. Ich mi­sche 1 Li­ter Ap­fel­saft mit 2 Li­ter Mi­ne­ral­was­ser. Eine Pri­se Salz hin­zu, fer­tig. Ich habe zwei klei­ne (0,33 l PET-Fla­schen in den Sei­ten­ta­schen und zwei 1 l PET-Fla­schen im Haupt­fach.
  • Re­gen-Pon­cho, Re­gen­schirm, Wind­brea­k­er, Kap­pe, Sitz­kis­sen, Ver­bands­ma­te­ri­al
  • Bla­sen-Tape, Hirsch­talg­creme und So­cken aus Schaf­wol­le von Krech­ting. Mein Lieb­lings­mo­del “Plüsch­soh­le” gibt’s für we­nig Geld bei Raiff­ei­sen.
  • Leich­te, was­ser­dich­te Lauf­schu­he an­statt schwe­re Wan­der­stie­fel

Sie­he auch Aus­rüs­tung

Ab­bruch?

Die­se Wan­de­rung be­ginnt in Rhei­ne und en­det in Ib­ben­bü­ren. Zwi­schen Start und Ziel lie­gen 51 km und ich hof­fe, dass alle Teil­neh­men­den die Stre­cke und die Na­tur ge­nie­ßen kön­nen. Falls doch mal was pas­siert (Wet­ter, Bla­sen, Ver­let­zun­gen, Kreis­lauf, Er­schöp­fung…) ist es rat­sam für den “Not­fall” vor­zu­sor­gen. In ei­ner Wan­der­grup­pe stellt sich dann die Fra­ge, ob je­mand al­lei­ne vor­zei­tig aus­stei­gen und be­glei­tet wer­den muss.

Im ein­fachs­ten Fall tauscht man im Vor­feld “Not­fall­ruf­num­mern” von Freun­den aus, die not­falls mit dem Auto kom­men kön­nen. Man kann aber auch den Bus neh­men. Ent­we­der nach 25 km ab Hops­ten den R27 oder nach 37 km ab Stein­beck den R26. Hier ein Aus­zug aus den Fahr­plä­nen:

Bit­te un­be­dingt vor­ab die Fahr­plä­ne prü­fen oder bei Be­darf die „Schlaue Num­mer“ für den öf­fent­li­chen Nah­ver­kehr in Nord­rhein-West­fa­len an­ru­fen: 0800 6504030.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert