Zum Inhalt springen

An­fahrt:

Bahn: RE60 oder RB61
Ca 15 Mi­nu­ten ab Ib­ben­bü­ren

Info:

Start: Alt­stadt­bahn­hof, OS
Ziel: Lud­wig­kir­che, Ib­ben­bü­ren
Stre­cke, 39 km
Ge­plant für den 20.09.2025

Be­schrei­bung

Die­se Wan­de­rung folgt haupt­säch­lich dem Esel­s­patt und dem Her­manns­hö­hen­weg. Der Esel­s­patt zwi­schen Os­na­brück und Teck­len­burg ist ein 21 km lan­ger his­to­ri­scher Han­dels­weg. Der Name er­in­nert an die Zeit, als die Teck­len­bur­ger Gra­fen im Bis­tum Os­na­brück noch Herr­schafts­rech­te be­sa­ßen und der Esel­s­patt als ein­zi­ge di­rek­te Ver­bin­dungs­stre­cke für Gü­ter und Wa­ren dien­te. In Teck­len­burg en­det der Esel­s­patt und es geht über die Her­manns­hö­hen wei­ter nach Broch­ter­beck und schließ­lich zu­rück nach Ib­ben­bü­ren.

Als Ein­stieg eig­net sich der Bahn­hof Os­na­brück Alt­stadt. Die­se Hal­te­stel­le ist mit dem Zug nur 15 Mi­nu­ten von Ib­ben­bü­ren ent­fernt. Wenn man um 06:54 Uhr in Ib­ben­bü­ren in den Zug steigt, ist man um 7:10 Uhr “auf der Stre­cke” und um 15:30 Uhr zzgl. Pau­sen­zei­ten wie­der in Ib­ben­bü­ren.

Kar­te

Down­load file: 39-km-Osnabrueck-Ibbenbueren.gpx

Be­richt

Folgt…

Ver­pfle­gungs­sta­tio­nen

39 km sind viel, da­her soll­te man ge­nü­gend Ge­trän­ke und Nah­rung ein­pla­nen. Aber ge­ra­de die Ge­trän­ke wie­gen viel. Die ge­plan­te Stre­cke er­laubt je­doch ein pro­blem­lo­ses “nach­tan­ken” ent­lang der Stre­cke:

  • 0,5 km (Net­to OS)
  • 15 km (Com­bi, Na­trup Ha­gen)
  • 19 km (Sam­oc­ca, Gut Kauf Lee­den)
  • 31 km (Ho­tel Kers­sen, Broch­ter­beck)
  • 35 km (Alm­hüt­te, Ib­ben­bü­ren).

Aus­rüs­tung

Je­der von euch hat si­cher­lich ei­ge­ne Er­fah­run­gen auf lan­gen Wan­de­run­gen ge­macht. Da­her kann ich nur ein paar An­re­gun­gen ge­ben:

  • En­er­gie­spen­der mit vie­len Ka­lo­rien. Laut Ka­lo­rien-Rech­ner be­nö­ti­ge man für die­se Wan­de­rung ca. 3.300 kcal. Ich mi­sche ge­schnit­te­ne Dat­teln, Ba­na­nen, Ha­fer­flo­cken und Ha­fer­drink mit ei­ner Pri­se Salz.
  • Ein paar Bio-En­er­gie­rie­gel von Rewe und ei­ni­ge ab­ge­tropf­te Cor­ni­chons für den an­de­ren Ge­schmack.
  • Iso­to­ni­scher Durst­lö­cher. Ich mi­sche 1 Li­ter Ap­fel­saft mit 2 Li­ter Mi­ne­ral­was­ser. Eine Pri­se Salz hin­zu, fer­tig. Ich habe zwei klei­ne (0,33 l PET-Fla­schen in den Sei­ten­ta­schen und zwei 1 l PET-Fla­schen im Haupt­fach.
  • Re­gen-Pon­cho, Wind­brea­k­er, Kap­pe, Sitz­kis­sen, Ver­bands­ma­te­ri­al
  • So­cken aus Schaf­wol­le von Krech­ting. Mein Lieb­lings­mo­del “Plüsch­soh­le” gibt’s für we­nig Geld bei Raiff­ei­sen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert